AGB
- Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge insbesondere Dienstleistungsverträge, die zwischen der Bodamer & Poli GbR (nachfolgend „Tanzando“ genannt) und ihren Teilnehmenden (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt) abgeschlossen werden.
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Teilnehmers finden nur Anwendung, wenn Tanzando diesen ausdrücklich zustimmt.
- Anmeldung und Vertragsschluss
(1) Die Anmeldung zu Kursen oder Veranstaltungen von Tanzando kann schriftlich mit Abgabe der unterzeichneten Anmeldung oder über das Onlineformular erfolgen.
(2) Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, die AGB von Tanzando zur Kenntnis genommen zu haben und ihnen zuzustimmen.
(3) Ein Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch Tanzando zustande. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail.
- Widerrufsrecht
(1) Der Teilnehmer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer Tanzando (Bodamer & Poli GbR, Glümerstr. 18, 76185 Karlsruhe, info@tanzando.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Teilnehmer kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
(3) Wenn der Teilnehmer diesen Vertrag widerruft, hat Tanzando dem Teilnehmer alle Zahlungen, die Tanzando von dem Teilnehmer erhalten hat unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Tanzando eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Tanzando dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Teilnehmer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(4) Bei Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist wird der Betrag entsprechend, dem nicht genutzten Zeitraum der Dienstleistung erstattet. Der bereits genutzte Zeitraum wird anteilig von der Rückerstattung abgezogen. Dies gilt, wenn der Teilnehmer mit der Ausführung der Dienstleistung (z.B. Teilnahme am Kurs) bereits begonnen hat.
- Leistungsbeschreibung und Kurszeiten
(1) Tanzando bietet eine Vielzahl von Tanzkursen für unterschiedliche Altersgruppen und Tanzstile an. Details zu den Kursen, wie Kurszeiten und -inhalte, sind auf der Website oder im jeweiligen Kursplan von Tanzando verfügbar.
(2) Die Teilnahme an den Kursen von Tanzando erfolgt unter der Voraussetzung, dass die jeweilige Kursart berücksichtigt wird. Nur Kurse, die ausdrücklich für „Singles“ ausgewiesen sind, können von Einzelpersonen ohne Tanzpartner besucht werden. Alle anderen Kurse sind nur für Paare zugänglich. Einzelanmeldungen für Paar-Kurse können abgelehnt werden.
(3) Tanzando behält sich vor, Änderungen im Kursangebot vorzunehmen, insbesondere bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen.
- Kursgebühren und Zahlung
(1) Die Kursgebühren für die monatliche Mitgliedschaft sind zu Beginn des jeweiligen Monats fällig. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über ein Lastschriftverfahren, für das der Teilnehmer eine entsprechende Lastschriftermächtigung erteilt. Der Betrag ist zum ersten eines Monats fällig und wird in der Regel am Anfang eines Monats durch Tanzando vom Konto des Teilnehmers eingezogen. Für den ersten Mitgliedschaftsmonat wird die Kursgebühr nur anteilig fällig. Mitgliedschaftsmonat ist der Kalendermonat.
(2) Sollte das Lastschriftverfahren aufgrund unzureichender Deckung oder aus anderen Gründen scheitern, behält sich Tanzando das Recht vor, dem Teilnehmer die durch die Rückbuchung anfallenden Bankgebühren sowie Verzugszinsen und Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
(3) Für Probestunden, kann der Teilnehmer die Gebühr direkt vor Ort per Karte bezahlen. Eine Teilnahme an einer Probestunde ist nur nach erfolgter Zahlung möglich. Sollte der Teilnehmer nach der Probestunde innerhalb eines Monats eine Mitgliedschaft abschließen, wird die Gebühr der Probestunde auf die erste Monatsgebühr der Mitgliedschaft angerechnet.
(4) Ein ermäßigter Preis für Studierende ist nur bei Vorlage eines gültigen Studentenausweises möglich.
- Beendigung der Mitgliedschaft, Stornierung und Rücktritt
(1) Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern sie nicht bis einschließlich des ersten eines Monats zum Monatsende schriftlich gekündigt wird. Während der ersten 30 Tage ist eine fristlose Kündigung zum Ende dieser 30 Tage möglich. Die Kündigung kann per E-Mail, Post oder über das Onlineformular der Website von Tanzando erfolgen.
(2) Die Mitgliedschaft kann von beiden Parteien aus wichtigem Grund fristlos gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Teilnehmer wiederholt gegen die Teilnahmebedingungen verstößt oder mit mindestens zwei fälligen Monatsbeiträgen in Verzug ist.
(3) Nach Beginn des Kurses ist eine Rückerstattung der Gebühren nur möglich, wenn der Teilnehmer aus unvorhergesehenen oder zwingenden Gründen (z.B. Krankheit mit ärztlichem Attest) nicht mehr am Kurs teilnehmen kann. In diesem Fall kann eine anteilige Rückerstattung gewährt oder der Betrag auf einen späteren Kurs angerechnet werden.
- Teilnahmebedingungen und Haftung
(1) Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Tanzando haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die während der Teilnahme am Kurs entstehen, es sei denn, diese beruhen auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von Tanzando.
(2) Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Anweisungen des Tanzlehrers zu befolgen und sich an die allgemeinen Verhaltensregeln von Tanzando zu halten.
(3) Für mitgebrachte persönliche Gegenstände übernimmt Tanzando keine Haftung.
- Film- und Tonaufnahmen
(1) Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass während der Teilnahme an Kursen oder Veranstaltungen von Tanzando Foto-, Film- und Tonaufnahmen gemacht werden können. Diese Aufnahmen können für die Zwecke von Internetauftritten, Social Media-Präsenzen und anderen Marketingaktivitäten von Tanzando verwendet werden.
(2) Die Verarbeitung der Aufnahmen basiert auf dem berechtigten Interesse von Tanzando gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die durchgeführten Veranstaltungen zu dokumentieren und die Leistungen des Unternehmens öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Das berechtigte Interesse liegt insbesondere in der Nutzung der Aufnahmen für die Zwecke der Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und zur Kundenbindung.
(3) Der Teilnehmer hat das Recht, der Verwendung von Aufnahmen, die ihn betreffen, zu widersprechen. Der Widerspruch kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail an Tanzando gerichtet werden. In diesem Fall wird Tanzando die Nutzung der betreffenden Aufnahmen einstellen, es sei denn, es bestehen zwingende berechtigte Gründe, die eine weitere Verarbeitung rechtfertigen, gemäß Art. 21 DSGVO.
- Datenschutz
(1) Tanzando erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Weitere Informationen zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung von Tanzando zu entnehmen, die auf der Website abrufbar ist.
- Änderungen der AGB
(1) Tanzando behält sich vor, diese AGB zu ändern oder ergänzen. Diese Anpassung ist möglich, soweit dies rechtlich geboten ist oder für den Teilnehmer ausschließlich vorteilhaft ist. Eine Anpassung ist weiter möglich, sofern dies unter Abwägung beidseitiger Interessen angemessen ist.
(2) Tanzando informiert den Teilnehmer mindestes 8 Wochen vor der Änderung über die Anpassung. Widerspricht der Teilnehmer der Änderung bis zu dem Inkrafttreten dieser nicht, so gelten diese als genehmigt und werden wirksam. Der Widerspruch kann schriftlich oder per Email an Tanzando erfolgen.
11. Preisänderung
(1) Tanzando kann den Mitgliedschaftspreis anpassen, sofern dies aufgrund einer Änderung der Kosten geboten ist. Diese umfassen insbesondere die Personalkosten, Mietkosten und die Höhe der Umsatzsteuer. Eine Änderung der Kurspreise wird mindestens 6 Wochen im Voraus in Textform angekündigt und ist maximal alle sechs Monate möglich. Es besteht in dem Fall einer Preissteigerung ein Sonderkündigungsrecht, welches bis zu zwei Wochen vor dem Datum der Preisanhebung ausgeübt werden kann. Wird das Kündigungsrecht nicht ausgeübt, gilt die Anhebung des Kurspreises als genehmigt.
- Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die der gewollten Bestimmung im gesetzlich zulässigen Rahmen am nächsten kommt.